1. Psychologische Begleitung im Kinderwunsch
Alles beginnt mit der Sehnsucht…
Nelly Sachs
Der Wunsch nach einem Kind kann groß, schön und essentiell sein.
Der Wunsch nach einem Kind, dem man all seine Liebe geben darf, das man auf dem Weg ins Leben begleitet, sich kümmert und sorgt und dafür die Liebe des Kindes zurückbekommt – was kann man sich Schöneres vorstellen.
Und wenn der Wunsch sich einfach nicht erfüllen will?
Dann kann der unerfüllte Wunsch zum alles beherrschenden Dreh- und Angelpunkt des Lebens werden. Alles wird dem Thema untergeordnet, andere Facetten des Lebens spielen nur noch eine Nebenrolle, der Monatszyklus hat das Leben fest im Griff; Leichtigkeit und Lebensfreude sind plötzlich Begriffe von einem anderen Planeten.
Eigentlich hört man auf, richtig zu leben, sondern fiebert nur noch dem einen Moment entgegen, in dem der Schwangerschaftstest endlich zwei Striche anzeigt.
Es entwickelt sich ein Dasein in Zyklen zwischen großer Hoffnung und bitterer Enttäuschung mit dem darauffolgenden Gefühl der Leere, wenn es wieder nicht geklappt hat.
Diese ist besonders schlimm, kaum auszuhalten.
Nicht wenige Paare, die sich ein gemeinsames Kind wünschen, suchen sich Hilfe in einer Kinderwunschpraxis.
Alles klingt am Anfang verlockend, die Erfüllung des sehnlichen Wunsches scheint endlich in greifbare Nähe zu rücken!
Auf den Zauber des Anfangs folgen oft unzählige Behandlungszyklen, die anstrengend sind, die von Körper und Psyche vieles abverlangen.
Ein Leben zwischen Hormonspritzen und Kontrollterminen beginnt, es gilt, diese mit dem Job und allem anderen unter einen Hut zu bringen.
Der Untersuchungsstuhl wird so etwas wie das zweite Zuhause. So manche Frau beschleicht zwischendurch das Gefühl, nur noch auf die untere Körperhälfte reduziert zu sein, nur dann eine vollwertige Frau sein zu können, wenn sie eines Tages ein Baby zur Welt bringen würde.
Dazu kann die Frage kommen: Tun wir das Richtige?
In der Praxis ist man nur eine Nummer von Tausenden, das private Umfeld kann nur von außen draufschauen und versteht nicht wirklich, was man durchmacht.
Die üblichen Durchhalteparolen machen oft alles noch schlimmer.
„Da musst du jetzt durch.“
„Du weißt ja, warum du es machst.“
„Bleib stark!“
„Das wird schon.“
„Och, Süße…“
Und dann, eines Tages, ist es vielleicht so weit, und man hält tatsächlich dieses kleine Wesen im Arm – unfassbar!
Was aber, wenn sich das Babyglück einfach nicht einstellen will? Wie lange will und kann man den Weg noch weitergehen, wie viel Kraft hat man, noch einmal von ganz vorne zu beginnen. Wie viele finanzielle Mittel?
Will ich das eigentlich noch? Bin ich das noch?
Oder wird es Zeit, sich vom Kinderwunsch zu verabschieden?
Nein!!!, brüllt Ihnen jetzt Ihre innere Stimme entgegen?
Sie möchten dranbleiben, es weiter versuchen, kämpfen für Ihren Traum, das eigene Kind in den Armen zu halten? Aufgeben ist für Sie keine Option, aber Sie sehnen sich nach Beistand, Halt und einer Gesprächspartnerin, die Sie, Ihre Gefühle, Ihren Weg versteht?
Diese Gesprächspartnerin kann ich für Sie sein.
Wir schauen uns gemeinsam Ihren Status Quo ganz genau an. Wichtig ist im ersten Schritt die Akzeptanz, die Annahme des „Ist“. Danach suchen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, wie wir den ein oder anderen Stein aus dem Weg räumen können, wie Sie abseits des Weges Inseln der Entspannung finden können, um wieder zu innerer Ruhe und Kraft zu gelangen. Um dann den Weg weiterzugehen – Schritt für Schritt.
Auf die Akzeptanz folgt die Veränderung. Es gibt so viele kleine, wundervolle Übungen und Denkansätze, die Großes bewirken können. Manchmal braucht es nur einen kleinen Stupser, einen kleinen Twist im eigenen Denken und voilà – schon öffnen sich ganz neue Türen! Die Fähigkeit zu Veränderungen und Verbesserungen ist in Ihnen bereits angelegt – ja, in Ihnen allen! Ich sehe meine Rolle darin, dabei behilflich zu sein, diese Fähigkeit zu aktivieren, die Potenziale freizulegen, damit Sie sie nutzen können.
GEFÜHL >> BEDÜRFNIS >> ZIEL
Vielleicht ist Ihre innere Stimme auch etwas zaghaft und sagt leise:
„Ich weiß nicht, was ich wirklich will.“
Auch das ist absolut verständlich und kann als Reaktion auf das lange Warten und Hoffen auftreten: Verunsicherung, ein Gefühl der Ratlosigkeit, vielleicht auch Trauer.
Gefühle sind die Hinweisschilder zu unseren Bedürfnissen. Um den Bedürfnissen gerecht werden zu können, braucht es klar definierte Ziele. Wo wollen wir hin, was wollen wir genau erreichen? Gemeinsam wollen wir Ihren Gefühlen auf die Schliche kommen, um daraus abzuleiten, was Sie wirklich brauchen, um dann ein konkretes Ziel zu definieren, das angesteuert werden kann.
Ziele-Arbeit ist ein ganz wichtiger Bestandteil im Coaching. Und ein großartiger. Weil einem so viel leichter ums Herz wird, sobald man weiß, was man eigentlich genau will.
Es gibt immer mehrere Wege. Sie sind immer da, nur manchmal unter einem diffusen „Gefühle-Nebel“ verborgen.
Wir können die Wege gemeinsam vom Nebel befreien – für freie Sicht auf alle verfügbaren Wege. Volle Fahrt voraus!
Wollen wir loslegen?
Ganz wichtig: Ich spreche hier als Frau, die ich nun einmal bin, und als Frau, die bei jeder Kinderwunsch-Behandlung naturgemäß die Hauptakteurin ist. Von den unzähligen Besuchen in der Praxis weiß ich, dass der Mann hier manchmal hinten runterfällt, dass er nach der Erfüllung seiner Pflicht praktisch keine Beachtung mehr erfährt. Dennoch hat der Mann selbstverständlich ebenfalls während der Behandlungen einen wichtigen Part inne, fühlt mit, leidet mit. Deshalb sind explizit auch die „Kinderwunsch-Männer“ eingeladen, Coaching bei mir in Anspruch zu nehmen.
Kommen wir zum Punkt:
Leiden Sie nicht still weiter, sondern lassen Sie alles raus, damit neue Denkmuster und Strategien, neuer Input rein können! Damit Sie sich besser fühlen, damit Sie es leichter haben – nur darum geht es.
Lassen Sie uns sprechen, machen Sie den ersten Schritt, trauen Sie sich!
Schreiben Sie mir und lernen Sie mich kennen! Sie werden sehen, es lohnt sich…
>> Weiterführende Links zum Kinderwunsch-Thema – schauen Sie doch mal rein, wenn Sie mögen:
https://www.bkid.de/
https://www.informationsportal-kinderwunsch.de/
https://www.profamilia.de/themen/kinderwunsch
>> ARD-Mediatheken-TIPP – gerade frisch entdeckt und gebannt gebingewatched:
„3 Paare, 1 Ziel – Wir wollen ein Baby!“ Hier ist der Link zur Mini-Serie:
https://www.ardmediathek.de/serie/3-paare-ein-ziel/staffel-1/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9jNTRmOWI0My05MDJiLTQ5ZmYtODk3Mi1lOWRjMzBkNzNjYzM/1
2. Begleitung in Veränderungsprozessen
Eine weitere Spezialisierung in meinem Tun liegt in der Begleitung in Veränderungsprozessen, die einem häufig einiges an Entscheidungskraft abverlangen, ob gewollt oder ungewollt.
Alles hängt zusammen, wie Glieder einer Kette. Wenn sich ein Glied daraus löst oder verändert, hat das Auswirkungen auf die ganze Kette.
Wenn Sie also Unterstützung während eines Veränderungsprozesses benötigen, wenn Sie zwar eine Ahnung haben, wo es langgehen soll, aber noch die ein oder andere Hilfestellung in der konkreten Umsetzung brauchen, oder wenn die Würfel schon gefallen sind, Sie aber noch mit dem Ergebnis „fremdeln“, dann kann ich Ihnen in meiner Coaching-Praxis sicherlich zur Hand gehen.
Oder Sie spüren, dass es „so“ nicht weitergehen kann, und wissen noch gar nicht, wo die Reise hingehen soll? – Dann machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach neuen Wegen und Möglichkeiten.
Sie werden überrascht sein, welche ungeahnten Potenziale Sie in sich entdecken werden!!
… Lassen Sie es mich wissen, ich bin gerne für Sie da!