Coaching ist heute in aller Munde und mittlerweile ein Begriff, zu dem den meisten Leuten etwas einfällt.
Da wir hier aber nicht bei irgendwelchen Leuten sind, sondern bei RiMü-Coaching, möchte ich Ihnen im Folgenden mein persönliches Coaching-Verständnis vorstellen:
„Personal Coach / psychologische Beraterin“ steht auf meinem Ausbildungszertifikat, das Sie in meinen Räumlichkeiten vorfinden werden, schön in Holz gerahmt.
So nennt sich dieser Berufszweig hochoffiziell und doch finde ich einen anderen Begriff für meine Arbeit passender: Lebensbegleiterin, Lebe-Begleiterin.

Weil ich Sie auf Ihrem Weg begleite, ein bisschen wie eine Flugbegleiterin, ob auf Kurz-, Mittel- oder Langstrecke, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen.
Bevor die Maschine abheben kann, gibt’s die Regeln:
Wir begegnen uns auf Augenhöhe und stets mit Respekt.
Sie bestimmen das Thema und das Tempo.
Sämtliche Inhalte unserer Zusammenarbeit werden vertraulich behandelt.
Ein humanistisches Leitbild ist die Basis meiner Arbeit.
Ich helfe Ihnen dabei, wie Sie den Anschnallgurt festzurren und lösen können und begleite Sie probeweise auf dem Weg zum Notausgang. Wir hoffen nicht, dass wir ihn brauchen werden, aber vorbereitet wollen wir sein.
Bei Turbulenzen, leichten oder schweren, kümmere ich mich um Sie, mit all meinem Wissen, meiner Intuition und meinem gesunden Menschenverstand, halte Ihnen die Hand und reiche Ihnen bei Bedarf auch die Spucktüte.
Und natürlich bekommen Sie bei mir auch einen Kaffee.
Sie sind auf Ihrem Flug nicht allein, ich begleite Sie durch alle Zeitzonen und Wetterlagen, verlässlich und kompetent.
Nur einsteigen müssen Sie selbst.